
GEWICHT: 65 kg
BH: 80 D Silikon
1 Std:130€
Paare: +80€
Services: Toy-Erotik, Anal fingern aktiv, Vaginal fingern, Girlfriend Erotik, Bisexuell: ja
Galerie Kunstverein Bad Aibling Innenansicht. Oktober von Künstlerpersönlichkeiten wie Leo von Welden, Prof. Hermann Urban oder Willi Kreuzer, um nur einige zu nennen, stehen auch für deutsche Kunstgeschichte. Der Kunstverein hat derzeit über Mitgliedern, davon sind über künstlerisch tätig. Der Schwerpunkt der Ausstellungen liegt in der Förderung zeitgenössischer Kunst in seinen vielfältigen Formen.
Seit wird jährlich in einer unjurierten Mitgliederausstellung das aktuelle Schaffen der im Verein vertretenen künstlerisch aktiven Mitglieder gezeigt. Neben seinem Galeriebetrieb engagiert sich der Verein in unterschiedlichsten Formen: Zum Jahr-Jubiläum der Stadt entstand das Austellungsprojekt "ZwischenWasser - 18 internationale Künstler stellen im Stadtgebiet aus".
Seit findet alle 3 Jahre der "Kunstpfad" in Bad Aibling statt. Die beeindruckenden Zahlen dazu: ca. Vereinsjubiläum den Städtischen Kulturpreis. Mit Ausstellungen renommierter Künstlerpersönlichkeiten aus anderen Kunstbereichen versucht der Kunstverein Bad Aibling, Hemmschwellen vor einem Galeriebesuch abzubauen und ein breiteres Publikum anzusprechen: Nach den erfolgreichen und vielbeachteten Ausstellungen mit dem Karikaturisten Paul Flora, mit der Pop-Ikone Udo Lindenberg, mit Armin Mueller-Stahl, gelang es dem Bad Aiblinger Kunstverein im Jahr Janosch für eine Ausstellung mit seinen "Erwachsenenbildern" einzuladen.
Im Herbst veranstaltete der Kunstverein mit Unterstützung u. Sein Ziel ist es, herausragenden Künstlern aus Myanmar ein Forum zu geben, vor allem solche Arbeiten zu zeigen, die in ihrem eigenen Land der Zensur durch das Militärregime unterliegen. Besuchern der Ausstellung werden seltene und besondere Einblicke in zeitgenössische künstlerische Positionen des Vielvölkerstaates in Südostasien vermittelt.
Die Ausstellung hat das Potential, mit den Mitteln der Kunst zu einem interkulturellen Dialog zwischen Deutschland und Myanmar beizutragen, der aufgrund der schwierigen politischen Verhältnisse von besonderer Bedeutung ist. Der Kunstverein unterhält weiter enge und freundschaftliche Kontakte zur Kunst- und Kulturszene Myanmars, hat einmalig einen Kunstunterricht in einer Klosterschule initiiert sowie Gespräche in der Deutschen Botschaft in Yangon über einen dringend nötigen Kulturaustausch geführt.