
GEWICHT: 46 kg
Boobs: 75B
60 min:150€
Fetischismus: +70€
Intime Dienste: Sex auf der Stra?e, Klassische Massage, Hetero, Franzosisch, Kuscheln
Diese Klasse ist ein Albtraum, das sieht man auf den ersten Blick. Friedrich Schiller und seine freiheitlichen Ideen stehen an diesem Projekttag auf dem Stundenplan. Vor 15 Jahren gingen die Theatertage in Muhr an den Start. Renitent bis zum Gehtnichtmehr ignorieren die Schüler ihre Lehrerin komplett.
Gewalt erzeugt immer Gegengewalt, ist eine der Lebensweisheiten, die Sonia Kelich ihren Schülern vermitteln will. Mit vorgehaltener Pistole zwingt sie den Schüler die gelben Reclamhefte in die Hände.
Schauderhaft hören sich die ersten Rezitierversuche der Jugendlichen in ihrem Stammeldeutsch an. Sie schreit, sie tobt, sie bettelt und fleht, denn "wie soll man euch nicht für wilde Affen halten", wenn sie nicht einmal das schöne Wort Vernunft fehlerfrei aussprechen können. Es sind teilweise die alleruntersten Schubladen, die dort auf der Bühne — teils augenzwinkernd — aufgezogen werden.
Ein Vorurteil jagt das nächste Klischee, Political Correctness sucht man vergebens. Sie will, dass sie die ganze Bandbreite der Möglichkeiten, die dieses Land zu bieten hat ausschöpfen können. Wunderbar zu sehen, wie der Schillersche Spiegel, den Kelich ihren Schülern vorhält, immer mehr greift. Die jungen Schauspieler — allesamt selbst mit Migrationshintergrund — setzen die Wandlungen, die ihre Protagonisten nach und nach vollziehen, unter der Regie von Phillip Jescheck perfekt in Szene.
Von der Komödie bis zum gesellschaftlichen Drama bietet "Verrücktes Blut" die ganze Bandbreite eines unterhaltsamen Theaterabends, der den Zuschauern am Ende dank ein paar unerwarteten Wendungen auch noch einiges zum Nachdenken mit auf den Nachhauseweg gibt.